Oralchirurgie:

Zahnentfernung

Ein Zahn muss in der Regel dann gezogen werden, wenn er abgestorben ist, nur noch sehr locker sitzt, durch Karies zu viel Zahnsubstanz zerstört worden ist oder wenn er durch einen Unfall gebrochen wurde.

Die Zahnentfernung erfolgt in der Regel unter Lokalanästhesie. Manchmal müssen zur Zahnentfernung eine Krone abgenommen oder die Wurzeln des Zahnes voneinander abgetrennt werden. Nach vollständiger Entfernung des Zahnes wird die Wunde gesäubert. Bei Zahnentfernungen im Oberkiefer wird anschließend überprüft, ob die Kieferhöhle noch geschlossen ist.

Ist ein Zahn stark zerstört oder seine Wurzel gebrochen, kann er meistens nicht einfach gezogen werden. Die Entfernung gelingt dann nur nach operativer Freilegung.

Zahnentfernung mit der Zange

Die übliche chirurgische Methode zur Zahnentfernung verläuft in drei Schritten:

Zahnentfernung mit dem Hebel

Diese Methode wird bspw. bei weitgehender Zerstörung der Zahnkrone durch Karies und Frakturen angewendet, oder aber auch wenn ein Fassen mit der Zange nicht möglich ist. Zunächst werden die Wurzeln abgetrennt, dann werden sie mit dem Hebel aus dem Zahnfach gehoben:

Zahnentfernung durch Osteotomie

Diese Methode wir bei tief zerstörten, retinierten oder verlagerten Zähnen angewendet, bei denen die Extraktion über das Zahnfach nicht möglich ist. Sie verläuft in mehreren Schritten:

1. Freilegung des Kieferknochens

2. Abtragen von Knochensubstanz

3. Entfernung der Wurzelreste

4. Vernähen der Wunde

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur notwendige Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück